Goldenstein
Jänner 2025
Herzlich willkommen
Wir begrüssen euch auf der Website von der ehemaligen Hauptschule Schloss Goldenstein die mit der neuen Bezeichnung nun als Mittelschule nun aufgeführt wird.
Früher noch eine Internatsschule die aber dann 2015 aufgelöst wurde. Das Schulwesen ist aber erhalten geblieben und viele Kinder aus Glasenbach-Elsbethen oder auch aus umliegenden Gemeinden gehen auch heute noch dort in den Unterricht.
Diese Website hält Aktualitäten und Historisches bereit - die Goldenstein betreffen. Hierbei geht es nicht nur um die Schule, sondern es soll auch eine Anlaufstelle für Altzöglige und Schülerinnen sein, die in Schloss Goldenstein die Schule besucht haben.
Internat
Die internen und externen Schülerinnen wurden früher von den Augustiner Chrofrauen unterrichtet. Erstmals im Jahr 1971 kam die erste weltliche Lehrerin Frau Anna Moser als Unterstützung für den Unterricht. Nicht nur das Internat wurde von den Augustiner Chorfrauen geleitet, sondern waren auch für die Belange des täglichen Lebens zuständig.
Die damalige Präfektin Sr. Elisabeth leitete das Internat und Sr. Michaela war Direktorin der Schule. Sr. Gabriela hatte die Aufgabe der Mutter Oberin für die Augustiner Chorfrauen.
Das Leben in der Gemeinschaft fördert Teamfähigkeit, die Einsicht in eigene Stärken und Schwächen und das Verständnis für andere. Die langjährigen festen Klassen- und Internatsgemeinschaften und die überschaubare Grösse der Schule begünstigen eine freundschaftliche Atmosphäre in Schloss Goldenstein. Diese Freundschaften dauern oft weit über die Schulzeit hinaus.
.
Treffen am 8. Dezember
Früher war jedes Jahr am 8. Dezember das bekannte Treffen der Altzöglinge.
Leider war es dieses Jahr nicht mehr möglich, da die drei verbleibenden Schwestern - leider nicht freiwillig - in die Altersresidenz Kahlsperg in Oberalm umgesiedelt wurden.
Wir haben es im Jahr 2024 auch nicht mehr geschafft den Goldensteinbrief zu erstellen, aber wir versuchen es dieses Jahr noch einmal.
Wir waren Jahrgang 1970-74 und haben unsere Klassentreffen unabhängig vom 8. Dezember organisiert, In Absprache der Schwestern haben wir uns am Wochenende dort getroffen. Wir hatten ja früher am Samstag noch bis mittags Schule, aber dann wurde der Samstag vom Schulsystem gestrichen und so konnten wir die Samstage in Goldenstein verbringen.
Mag sein, dass nicht jeder glücklich war, wenn er nach Goldenstein ins Internat musste, aber ich denke, dass es auch keinem geschadet hat und ich denke gerne immer wieder an meine Schulzeit zurück.
Grüsse Im Namen von Sr. Rita - Sr. Regina - Sr. Bernadette